March 31, 2025
Yehi Ratzon - May it come to be

.Letzten Abend saßen so viele von uns mit unseren Familien und Freunden wie gebannt vor unseren Bildschirmen und warteten auf den Moment, in dem Romi, Emily und Doron ihre alptraumhafte Gefangenschaft verlassen und zurück in die Arme ihrer Mütter kehren würden. Viele von uns vergossen Tränen – Tränen der Freude, gemischt mit Tränen der Trauer, Gesichter eines Krieges, der zu viele unschuldige Leben gekostet hat. Nun, da diese Frauen in der warmen Umarmung ihrer Familien und des ganzen jüdischen Volkes den langen Weg zur Genesung beginnen, sehen wir endlich Anzeichen dafür, dass wir hoffnungsvoll sein dürfen, dass der Krieg bald beendet ist.   

Die Kraft unserer Gemeinschaft macht unsere Stimmen stark. Lasst uns diese Kraft nutzen, um für Frieden zu beten und dafür, dass wir lernen mögen, miteinander und nicht gegeneinander zu leben. Mögen alle Geiseln befreit werden und ein anhaltender Frieden kommen für die Menschen in Israel, Gaza und in der ganzen Region. 

In dieser emotional aufgeladenen Situation sind zwei Werte von Hillel von besonderer Bedeutung für uns: Tora und Gemeinschaft. Die Tora lehrt uns den Glauben an einen Gott, der das Leben liebt, daran festhält und möchte, dass es auf der Welt gedeiht. So hoffen wir, dass Frieden in diesen Regionen eintreffen kann und der Krieg und die Zerstörung ein Ende findet.

Visionssummit 2025 - Die Anmeldung ist geöffnet!
Der Visionssummit ist ein viertägiges Treffen für junge jüdische Menschen aus ganz Deutschland (18–35 Jahre). Ziel ist es, jüdische Identität zu stärken, Führungskompetenzen zu fördern und Begegnung sowie Dialog innerhalb und jenseits der jüdischen Community zu ermöglichen. Das Programm bietet interaktive Workshops, inspirierende Diskussionen und gemeinsames Lernen, um Pluralismus, zivilgesellschaftliches Engagement und Solidarität zwischen unterschiedlichen marginalisierten Gruppen zu fördern.
30.9.2025
Mehr lesen
Die Fotoausstellung: Starting Point - Shalom
Eine Fotoausstellung darüber, wie junge jüdische Menschen in Deutschland heute ihre Identitäten zwischen Kulturen und Generationen formen. Die Ausstellung lädt dazu ein, über jüdisches Leben heute nachzudenken und darüber, wie die Vergangenheit die Zukunft prägt. Fotografie von Reuven Guberman & Alex Hanin (Deda Sasha) Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf euch!
4.7.2025
Mehr lesen
Yehi Ratzon - May it come to be
Letzten Abend saßen so viele von uns mit unseren Familien und Freunden wie gebannt vor unseren Bildschirmen und warteten auf den Moment, in dem Romi, E mily und Doron ihre alptraumhafte Gefangenschaft verlassen und zurück in die Arme ihrer Mütter kehren würden. Nun, da diese Frauen in der warmen Umarmung ihrer Familien und des ganzen jüdischen Volkes den langen Weg zur Genesung beginnen, sehen wir endlich Anzeichen dafür, dass wir hoffnungsvoll sein dürfen, dass der Krieg bald beendet ist.
31.3.2025
Mehr lesen
Alle Artikel