Vereint im Ressentiment? Vorlesung mit Prof. Dr. phil. Oliver Decker

Leipzig
May 19, 2025

Wie steht die Gesellschaft zu Jüdinnen und Juden? 
Sei dabei am 19. Mai und diskutiere mit uns auf Grundlage aktueller Daten – im Rahmen der Jewish Campus Week! Professor Dr. phil. Oliver Decker ist ein renommierter Psychologe mit Schwerpunkt Sozialpsychologie und interkulturelle Praxis an der Sigmund Freud Universität Berlin. Er leitet das Else-Frenkel-Brunswik-Institut für Demokratieforschung sowie das Kompetenzzentrum für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung an der Universität Leipzig. Seit 2002 ist er zudem Mitinitiator der Leipziger Autoritarismus-Studien, einer im Zweijahresrhythmus erscheinenden Forschungsreihe zu rechtsextremen Einstellungen in Deutschland. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Autoritarismus, politischer Partizipation und gesellschaftlichem Wandel. Zu seinen Veröffentlichungen zählen unter anderem Flucht in die Autorität (2022) und Autoritäre Dynamiken. In seinem Vortrag stellt Professor Decker die Ergebnisse des vierten Kapitels der Studie Vereint im Ressentiment vor, das sich explizit und latent vorhandenen Einstellungen gegenüber Jüdinnen und Juden in Deutschland widmet.

PS: Wenn du Fragen hast, kannst du uns eine PM schreiben oder eine E-Mail an katrin@hilleldeutschland.org senden.

Anmeldung

Abonniere unseren Newsletter

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.